Zum Hauptinhalt springen
++ NEU Elfbar MAX Pod System! ++ NEU: SKRUF ICE White Chew Bags in 3 Stärken ++ McChrystal's Original & Genuine und alle anderen Sorten wieder da! ++ Bernard Comeback: Schmalzlerfranzl & Co. zurück! ++

Grimm & Triepel #5, 14g

Produktinformationen "Grimm & Triepel #5, 14g"

Grimm & Triepel #5 kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt.

Grimm & Triepel ist die älteste deutsche Kautabak-Marke, die auch heute noch auf dem Markt verfügbar ist. Klangvolle Namen wie „Kruse“, „Hanewacker“ und „Fischerstift“, aber auch die „Marschallschnecke“ sind jedem echten Kautabak-Fan ein Begriff. Heute gehört die Marke Grimm & Triepel der Andreas Hartmann GmbH & Co. KG, welche die Tabaksticks nach traditionellem Rezept herstellen lässt.

Geschmack:
Eine kleine Überraschung erwartet alle Kenner der klassischen Sorten Grimm & Triepel: Beim Riechen an der offenen Tüte stellt sich statt Zitrone oder Lakritz ein herrlicher Minz-Duft ein.

Dieser erste Eindruck setzt sich im Mund fort, wo die Geschmacksknospen von frischem Minz-Geschmack und würzigem Tabak verwöhnt werden. Weitere Aromen sind nicht zu vernehmen, hier steht alles im Zeichen eines minzig-frischen Kautabak-Genusses, der angenehm an die beliebten Thunder Frosted Chewing Bags erinnert.

Fazit:
Zu Grimm & Triepel #5 gibt es kein klassisches Pendant und so steht diese erfrischende Sorte für sich selbst. Intensive Minze und würziger Tabak werden hier in ihrer Reinform geboten.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos »

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Erinnerungen an damals – Kautabak für echte Kenner von heute

Traditioneller Kautabak – ein Genuss mit Geschichte! Hast du die Klassiker vergangener Zeiten auch schon (neu-)entdeckt?

Kautabak, Snus, Chewing Bags - Was ist was? Was ist erlaubt?

Die Unterschiede zwischen klassischem Kautabak, Snus und Chewing Bags: was ist was und was darf verkauft werden?

Die Geschichte von Grimm & Triepel Kautabak

Eine kurze Reise in die Vergangenheit: Deutschlands älteste, noch heute erhältliche Kautabak Marke im Rückblick.

Kunden kauften auch

Grimm & Triepel #6, 14g
Grimm & Triepel #6 kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt. Grimm & Triepel ist die älteste deutsche Kautabak-Marke, die auch heute noch auf dem Markt verfügbar ist. Klangvolle Namen wie „Kruse“, „Hanewacker“ und „Fischerstift“, aber auch die „Marschallschnecke“ sind jedem echten Kautabak-Fan ein Begriff. Heute gehört die Marke Grimm & Triepel der Andreas Hartmann GmbH & Co. KG, welche die Tabaksticks nach traditionellem Rezept herstellen lässt. Geschmack: Grimm & Triepel #6 hebt sich schon beim Öffnen der Tüte deutlich von den klassischen Sorten #1-#3 ab: kräftiger Tabak-Duft und süßlich-frische Spearmint-Noten strömen in die Nase. Ein angenehmes Frische-Gefühl ist auch der erste Eindruck, der sich im Mund zeigt: Die süßen Spearmint-Noten dominieren zu Beginn, nehmen allerdings nach und nach an Intensität ab und lassen dem kräftig-würzigen Tabak mehr Raum. Hier wird eine sehr harmonische, erfrischende Komposition ohne viel Schnickschnack geboten. Fazit: Grimm & Triepel #6 Tabaksticks begeistern mit ihrem gradlinigen Spearmint-Tabak-Geschmack und sind eine klare Empfehlung für alle Fans frischer, dezent süßer Kautabake. Eine sehr gelungene, neuere Grimm & Triepel Sorte!

Inhalt: 0.014 kg (564,29 €* / 1 kg)

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

Grimm & Triepel #3, 14g
Grimm & Triepel #3 (ehemals bekannt als “Fischerstift Kautabak“) kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt. Grimm & Triepel ist die älteste deutsche Kautabak-Marke, die auch heute noch auf dem Markt verfügbar ist. Klangvolle Namen wie „Kruse“, „Hanewacker“ und „Fischerstift“, aber auch die „Marschallschnecke“ sind jedem echten Kautabak-Fan ein Begriff. Heute gehört die Marke Grimm & Triepel der Andreas Hartmann GmbH & Co. KG, welche die Tabaksticks nach traditionellem Rezept herstellen lässt.  Geschmack: Hat man vorher Grimm & Triepel #1 und #2 genossen, dürfte man hier beim Öffnen des Türchens überrascht sein: Von Zitrone kaum eine Spur, ist hier eher ein Vorgeschmack auf Lakritz und Tabakwürze zu riechen. Im Mund ist es dann doch zuerst ein leichter Hauch Zitrone, der bestimmt. Schnell weichen die zitronigen Klänge aber einem ausgeglichenen Tabak-Lakritz-Aroma. Der würzige Tabak-Geschmack spielt hier allerdings zunehmend die Hauptrolle und wird von Lakritz und einer dezenten Süße hervorragend begleitet.  Fazit: Auch der dritte altehrwürdige Name liefert nach wie vor erstklassiges Kautabak-Vergnügen ab: Während hier auf Zitrus-Noten fast gänzlich verzichtet wird, bietet Grimm & Triepel #3 Tabakwürze und Lakritz in ihrer Reinform.

Inhalt: 0.014 kg (564,29 €* / 1 kg)

7,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Piccanell Kautabaksticks, 14g
Piccanell kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt. Die Piccanell Tabaksticks basieren auf dem Rezept aus dem Jahre 1787 und werden vom dänischen Traditionsunternehmen MacBaren hergestellt, das vor allem für seine hochwertigen Zigarren weltberühmt ist. Eine weitere beliebte Kautabak-Marke von MacBaren ist Lakrisan.  Geschmack: Piccanell ist als älteste Kautabak-Marke der Welt genau das Richtige für Puristen. Das wird schon beim Öffnen des Tütchens klar, denn würziges, kräftiges Tabak-Aroma umströmt die Nase. Der erste Eindruck wird bekräftigt, sobald der Stick im Mund ist. Intensive, würzige Tabak-Noten erfüllen den Mundraum, wobei rauchige Nuancen sowie frische, salzige und leicht zitronige Randnoten das Grund-Aroma passend begleiten. Während die Zitrus-Noten allmählich schwinden, bleibt der kräftig-rauchige Tabak stets im Fokus.  Fazit: An Ehrlichkeit nicht zu überbieten, ist der Piccanell Kautabak vor allem ein gradliniger Genuss. Hier steht der pure Tabak-Geschmack noch im Vordergrund, angemessen begleitet von salzigen, rauchigen und leicht zitronigen Noten.

Inhalt: 0.014 kg (564,29 €* / 1 kg)

7,90 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 3.7 von 5 Sternen

Oliver Twist Arctic, 7g
Die Oliver Twist Arctic Tobacco Bits kommen in einer 7g Kunststoffdose auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen oder Twisted Sticks genannt. Hergestellt wird Oliver Twist Kautabak vom dänischen Produzenten House of Oliver Twist - und das schon seit über 200 Jahren: Eine Menge Erfahrung und Leidenschaft fließt also in die besonders aromatischen Sticks. Geschmack: Dass die Oliver Twist Arctic Tobacco Bits einen „arktischen“ Geschmack haben, kündigt sich schon beim Dufttest an der geöffneten Dose an: Menthol und rauchiger Tabak umspielen die Nase. Im Mund angekommen gibt es dann den ultimativen Frischekick. Die sehr frische Menthol-Note kühlt vom ersten Moment an ab, während mit der Zeit auch die würzigen Tabak-Noten zu Geltung kommen. Dabei ist der Tabak überraschend leicht rauchig, was die Menthol-Dosis aufgrund des Kontrasts hervorragend ergänzt. Für mehr Geschmack einfach wiederholt ankauen. Fazit: Die Oliver Twist Arctic Tobacco Bits begeistern Liebhaber frischer Kautabake mit einer guten Portion frischen Menthols und einer würzig-rauchigen Tabak-Basis

Inhalt: 0.007 kg (570,00 €* / 1 kg)

3,99 €* 4,60 €* (13.26% gespart)