Produktinformationen "Fribourg & Treyer Dr. J.R. Justice, 20g"
Der Fribourg & Treyer Dr. J. R. Justice ist ein klassischer Schnupftabak, der in der praktischen 5g Tap Tin sowie der klassischen Blech-Tin zu 20g und der 500g Vorrats-Dose* auf den Markt kommt.
Hergestellt wird Fribourg & Treyer mittlerweile von Wilsons of Sharrow aus England, vor allem bekannt für traditionelle englische Snuffs.
Typischerweise sind die Fribourg & Treyer Schnupftabake fein gemahlen, relativ trocken und mittel- bis hellbraun.
Geruch:
Blumig, fruchtig und leicht heuartig duftet es schon bei der Geruchsprobe aus der Dose - der Dr. J. R. Justice hat viele Facetten.
In der Nase wird das dann natürlich besonders deutlich. Ein blumig-fruchtiges Aroma ist sofort präsent und entzückt mit Anteilen von Moschus, Veilchen, Germanium, Vanille und Zitrusfrüchten. Schnell gewinnt allerdings auch der Tabak an Raum, zuerst mit süßen Klängen, später vor allem mit herben Nuancen von Heu, Erde und Leder. Dieses Tabak-Aroma ist es dann, dass zusammen mit den sich haltenden Vanille-Noten den genussvollen Schlusspunkt setzt.
Fazit:
Der Dr. J. R. Justice ist einer der komplexesten Snuffs, den es gibt und sollte von jedem mal probiert werden. Allerdings wir die Komposition aus floralen Noten, Zitrus, Vanille und facettenreichem Tabak vor allem Gourmets ansprechen.
* Bitte beachte: Die Lieferzeit der 500g Drum kann bis zu 8 Wochen betragen, da wir die Großgebinde aus Logistik- und Qualitätsgründen nicht lagernd haben und die Bestellung der Drums mit der Lieferantenbestellung abstimmen, um immer eine optimale Frische und Qualität in der "Vorratspackung" zu garantieren!
16. Mai 2025 08:21
Was ganz anderes...
Die Beschreibung passt ganz gut, abgekürzt haben wir es so: Er schmeckt in etwa so, wie es in Omas alter Holzkommode gerochen hat. Blumig, vielleicht nach Veilchen, süßlich usw. Wir haben sofort an früher gedacht. Das ist positiv gemeint. Der Tabak ist typisch englisch trocken. Also erstmal wenig nehmen und vorsichtig schnupfen. Ich finde ihn sehr interessant, aber er ist schon speziell. Wir wurden auf jeden Fall etwas nostalgisch :-)