
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3200001-010
Der Pfälzer Land Snuff Asgard kommt in einer 10g-Aluminiumdose auf den Markt und wird von der gleichnamigen Ein-Mann-Manufaktur zu 100% in Handarbeit hergestellt.
Für alle Pfälzer Land Snuffs werden Tabake aus der Pfalz verwendet. Ein weiteres Merkmal sind beste, teils ungewöhnliche Zutaten - wie etwa Honig oder Waldmeister - die die Schnupftabake zu einem besonderen Erlebnis machen.
Geruch:
Schon bei der Geruchsprobe an der geöffneten Dose Asgard ist das Besondere zu erahnen: Ein wenig Menthol, aber auch Honig und leichte fruchtige Akzente finden ihren Weg in die Nase.
Dort angekommen macht der Snuff seinem Namen alle Ehre: Schließlich ist Asgard nicht weniger als das Heim der Götter in der nordischen Mythologie. Eine Spur Menthol ist zunächst tonangebend, bevor dann schnell Noten von Honig und Met sowie ein würziger Klang der Virginia-Burnley-Tabak-Mischung den Ton angeben. Mit der Zeit lassen sich auch Vanille und Anteile von Zitrusfrucht erschnuppern. Im Ausklang bleibt vor allem Tabakwürze mit einer frischen Note.
Fazit:
Ein außergewöhnliches Meisterwerk: Der Pfälzer Land Snuff Asgard ist mit seinem Honig-, Menthol- & Tabak-Aroma (samt interessanten Rand-Noten) zurecht einer der beliebtesten Schnupftabake der jüngsten Geschichte.
Gut
Wer einen guten aber dezenten Schnupftabak sucht, ist hier richtig.
Tabak Geschmack ist gut, der Honig, oder die Süße, ist leider nur sehr schwach zu erkennen.
Preisleitung: O. K.
Solide und mild
Dieser Snuff gehört für mich vom Charakter her fast mit dem Jotunheimer Snuff vom gleichen Hersteller zusammengefasst. Wie man schon vom Namen her regelrecht erwarten sollte, sind sie praktisch Gegenstücke zueinander, wobei der Asgard Snuff sich vom Jotunheimer in erster Linie dadurch unterscheidet, dass beim Jotunheimer deutlich mehr "Kälte" (Menthol) enthalten ist.
Der Asgard ist ein mild aromatisierter Snuff mit einer dominierenden Tabaknote, kombiniert mit einem honigartig süßlichen Aroma. Die subtilereren Aromen wie Vanille und Zitrone, die in der Artikelbeschreibung erwähnt sind, entgehen mir dabei wie bei einigen anderen Sorten des Pfälzer Landsnuffs eher (intensivere Besoßung wäre erwünscht!) aber wer die Tabakwürze des einheimischen Anbaus mag, der wird hier nichts zu kritisieren haben. Das Gesamterlebnis ähnelt dem eines guten Pfeifentabaks, nur halt in der Nase.