Zum Hauptinhalt springen
COMEBACK: Grimm & Triepel und Piccanell Double sind zurück! ++ Englische Snuffs wieder da: McChrystal's, Viking, Hedges & Co.! ++ Skruf Chew Bags jetzt ab 6€ ++ Alle ELFA Sorten: NUR 7,20€! ++ 187 Pods: NUR 3,95€!

Grimm & Triepel #1, 14g

Produktinformationen "Grimm & Triepel #1, 14g"

Grimm & Triepel #1 (ehemals bekannt als “Kruse Kautabak“) kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt.

Grimm & Triepel ist die älteste deutsche Kautabak-Marke, die auch heute noch auf dem Markt verfügbar ist. Klangvolle Namen wie „Kruse“, „Hanewacker“ und „Fischerstift“, aber auch die „Marschallschnecke“ sind jedem echten Kautabak-Fan ein Begriff. Heute gehört die Marke Grimm & Triepel der Andreas Hartmann GmbH & Co. KG, welche die Tabaksticks nach traditionellem Rezept herstellen lässt. 

Geschmack:
Öffnet man die Tüte, strömt schon ein zitronig-frischer Duft entgegen, am Rande kommen süßlich Nuancen durch – der erste Eindruck macht große Lust auf mehr. 

Denn selbstverständlich entfaltet Grimm & Triepel #1 erst im Mund seinen vollen Geschmack: Zitrone steht hier zuerst im Vordergrund, während im Hintergrund ein angenehmer Tabakgeschmack mit Salz-Note den Stick perfekt abrundet. Nach und nach gewinnt der Tabak an Würze sowie Intensität und wird von leichten Rum-Nuancen begleitet. 

Fazit:
Ein Klassiker, der seinem großen Namen nach wie vor alle Ehre macht: Grimm & Triepel #1 begeistert mit seinem traditionellen, würzigen Tabak-Geschmack, Nuancen von Rum und zitronig-salzigen Begleit-Noten.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos »

100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


16. Mai 2022 15:44

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

#1

Nun ist auch endlich #1 wieder erhältlich, die Sorte, die, wie ich finde, am meisten von der Rezepturänderung 2020 profitiert hat. Nimmt man den Stick in den Mund, breitet sich bereits nach kurzer Zeit ein grundehrlicher, würziger Tabakgeschmack im Mund aus, begleitet von leichten Zitrusfruchtnuancen, welche jedoch im Vergleich zu den Anfangszeiten dieses Produkts (2017) bei weitem nicht mehr so penetrant daherkommen. Sehr angenehm! Des weiteren wohnt dem Tabakaroma eine wirklich sehr dezente Salzigkeit inne, die jedoch seit der Rezepturänderung tatsächlich so gering ist, dass sie dem Gesamteindruck sogar sehr zuträglich ist. Auch sehr angenehm! #1 ist meiner Meinung nach die tabakechteste Sorte. Sie ist sozusagen die "Zigarre" unter den drei "klassischen" Sorten. Und was passt zu einer guten Zigarre? Richtig, ein guter Schluck Rum. Und genau den gibt es hier als Begleitaroma. Das leckere Rumaroma, welches auch eine sehr dezente Süße mit einfließen lässt, ist in der Tat das Highlight der Sorte und der Grund, warum #1 mein Favorit ist. Jedoch auch #2 und #3 sind nicht zu verachten, auch wenn mir #3 etwas besser schmeckt als #2. Natürlich ist auch #1 geschmacklich nicht mit seinem Vorgängerprodukt Kruse Kautabak aus der historischen Kruse-Manufaktur vergleichbar, aber für mich ein würdiger Nachfolger, der zurecht den Namen Grimm&Triepel tragen darf. Ich möchte noch etwas zum Genuss des G&T-Priems schreiben, damit sich Neueinsteiger diesen nicht verderben. Grimm&Triepel ist nichts für gierige Nikotinjunkies, sondern für geduldige Genießer. Der Priem sollte NICHT angekaut werden, auch wenn dies in der Beschreibung steht. Dann wird nämlich zuviel Nikotin freigesetzt, in Verbindung mit Abschmieren des Geschmacks in unangenehme Gefilde. Das ist, als ob man zu stark an einer Pfeife zieht. Bitte den Priem einfach direkt in die Backe legen, wirken lassen und nur gelegentlich etwas an der Backe "lutschen". So erhält man wirklich einen großartigen Geschmack mit Aromen die auch sehr lange anhalten, bei sehr angenehmer Nikotinwirkung. Ein wenig mit den Zähnen ausdrücken sollte man ihn erst gegen Ende hin, wenn der Stick schon fast aufgebraucht ist, um den restlichen Geschmack herauszukitzeln. Viel Vergnügen beim genießen!

Erinnerungen an damals – Kautabak für echte Kenner von heute

Traditioneller Kautabak – ein Genuss mit Geschichte! Hast du die Klassiker vergangener Zeiten auch schon (neu-)entdeckt?

Kautabak – Häufig gestellte Fragen

Kautabak, Snus, Chewing Bags - unterschiedliche Produkte, dennoch sehr ähnlich. Hier gibt es die FAQs dazu!

Kautabak, Snus, Chewing Bags - Was ist was? Was ist erlaubt?

Die Unterschiede zwischen klassischem Kautabak, Snus und Chewing Bags: was ist was und was darf verkauft werden?

Vorteile und Risiken von Kautabak

Klassisches Thema: Wo sind die Vorteile von Kautabak, wo die Risiken? Ist Kautabak Konsum gesünder als z.B. das Rauchen?

Die Geschichte von Grimm & Triepel Kautabak

Eine kurze Reise in die Vergangenheit: Deutschlands älteste, noch heute erhältliche Kautabak Marke im Rückblick.

Arten von Kautabak

Welche Arten von Kautabak gibt es? Viele! In Deutschland bekommst du nur nicht alle.

Kunden kauften auch

Durchschnittliche Bewertung von 3.2 von 5 Sternen

Grimm & Triepel #2, 14g
Grimm & Triepel #2 (ehemals bekannt als “Hanewacker Kautabak“) kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt. Grimm & Triepel ist die älteste deutsche Kautabak-Marke, die auch heute noch auf dem Markt verfügbar ist. Klangvolle Namen wie „Kruse“, „Hanewacker“ und „Fischerstift“, aber auch die „Marschallschnecke“ sind jedem echten Kautabak-Fan ein Begriff. Heute gehört die Marke Grimm & Triepel der Andreas Hartmann GmbH & Co. KG, welche die Tabaksticks nach traditionellem Rezept herstellen lässt. Geschmack: Der moderate Duft von leichter Zitrone und Lakritz macht sich als erstes bemerkbar, wenn man das Tütchen öffnet. Von Tabak ist noch nicht viel auszumachen, trotzdem fühlt man sich zum Kauen eingeladen.  …und natürlich nimmt jeder Kautabak-Fan diese Einladung an. Der Geschmack von Grimm & Triepel #2 wird zuerst von einer leichten Zitrone-Note bestimmt, welche später von intensivem Lakritz zunehmend abgelöst wird. Insgesamt haben die Sticks ein süßliches Aroma, das in spannendem Kontrast zum würzigen Tabak steht, der im Verlauf an Raum gewinnt. Fazit: Großer Name, großartiger Geschmack! Nicht nur Fans traditioneller Kautabake sollten zugreifen, denn jeder Chew-Enthusiast, der etwas auf sich hält, kommt an der ausgewogenen Lakritz-Zitrus-Tabak-Kombo von Grimm & Triepel #2 nicht vorbei.

Inhalt: 0.014 kg (564,29 €* / 1 kg)

7,90 €*
%
Topseller

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Oliver Twist Original, 7g
Die Oliver Twist Original Tobacco Bits kommen in einer 7g Kunststoffdose auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen oder Twisted Sticks genannt. Hergestellt wird Oliver Twist Kautabak vom dänischen Produzenten House of Oliver Twist - und das schon seit über 200 Jahren: Eine Menge Erfahrung und Leidenschaft fließt also in die besonders aromatischen Sticks. Geschmack:Eine intensiver Mischung aus Tabak und Lakritz strömt schon aus der geöffneten Dose in die Nase und verführt zum Genuss. Endlich im Mund verwöhnt nach kurzem Ankauen der sehr ausgewogene Geschmack von würzigem Tabak und dezentem Lakritz dann den Gaumen … und das Aroma wird mit der Zeit sogar noch intensiver. Bei wiederholtem Ankamen kommt es zu einer regelrechten Geschmacksexplosion. Fazit: Für Tabak-Puristen sind die Oliver Twist Original Tobacco Bits eine klare Empfehlung, die dank der leichten Lakritz-Noten mit dem gewissen Etwas begeistern.

Inhalt: 0.007 kg (614,29 €* / 1 kg)

4,30 €* 4,60 €* (6.52% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Piccanell Double Kautabaksticks, 14g
Piccanell Double kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt. Die Piccanell Double Tabaksticks basieren auf dem Rezept aus dem Jahre 1787 und werden vom dänischen Traditionsunternehmen MacBaren hergestellt, das für seine hochwertigen Zigarren weltberühmt ist. Eine weitere beliebte Kautabak-Marke von MacBaren ist Lakrisan. Geschmack: Ähnlich wie im Falle der Piccanell Tabaksticks steht auch hier würziges Tabak-Aroma schon beim Öffnen der Tüte im Vordergrund. Rauchige und leicht zitronige Noten sorgen für einen balancierten Ersteindruck. Wenig überraschend, dennoch beeindruckend, entfaltet sich das pure Tabak-Aroma dann im Mund. Dabei ist der Tabak der Piccanell Double noch etwas würziger als beim originalen Pendant und wird hervorragend von salzigen Noten umrahmt. Im Verlauf pendelt sich der Geschmack auf eine angenehme Tabal-Salz-Kombination ein. Fazit: Auch hier werden Tabak Puristen glücklich. Das Hauptthema bei den Piccanell Double Kautabak Sticks ist kräftiger, würziger Tabak, während die begleitende Salz-Note für das i-Tüpfelchen sorgt.

Inhalt: 0.014 kg (564,29 €* / 1 kg)

7,90 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Oliver Twist Sunberry, 7g
Die Oliver Twist Sunberry Tobacco Bits kommen in einer 7g Kunststoffdose auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen oder Twisted Sticks genannt. Hergestellt wird Oliver Twist Kautabak vom dänischen Produzenten House of Oliver Twist - und das schon seit über 200 Jahren: Eine Menge Erfahrung und Leidenschaft fließt also in die besonders aromatischen Sticks. Geschmack: Bei Oliver Twist Sunberry wird es fruchtig. Das lässt schon der Dufttest erahnen, bei dem Noten von Johannisbeere, aber auch würziger Tabak-Geruch in die Nase steigen. Doch erst im Mund zeigt Kautabak seinen vollen Charakter: Im Falle von Oliver Twist Sunberry Tobacco Bits ist dieser süß und würzig gleichermaßen. Das einmalige Aroma von reifen Schwarzen Johannisbeeren geht zusammen mit kräftigem Tabak eine fruchtig-herbe Kombination ein, die man so schnell nicht mehr vergisst. Für mehr Geschmack einfach wiederholt ankauen. Fazit: Die Oliver Twist Sunberry Tabaksticks haben ein einzigartiges Aroma von Johannisbeere und würzigem Tabak - herausragender Tipp für jeden Fan von Kautabak mit Frucht-Geschmack.

Inhalt: 0.007 kg (614,29 €* / 1 kg)

4,30 €* 4,60 €* (6.52% gespart)
Grimm & Triepel #6, 14g
Grimm & Triepel #6 kommt in einer wiederverschließbaren 14g Tüte auf den Markt. Es handelt sich um klassische Tabaksticks, auch Tabakpastillen, Twisted Sticks oder Priem genannt. Grimm & Triepel ist die älteste deutsche Kautabak-Marke, die auch heute noch auf dem Markt verfügbar ist. Klangvolle Namen wie „Kruse“, „Hanewacker“ und „Fischerstift“, aber auch die „Marschallschnecke“ sind jedem echten Kautabak-Fan ein Begriff. Heute gehört die Marke Grimm & Triepel der Andreas Hartmann GmbH & Co. KG, welche die Tabaksticks nach traditionellem Rezept herstellen lässt. Geschmack: Grimm & Triepel #6 hebt sich schon beim Öffnen der Tüte deutlich von den klassischen Sorten #1-#3 ab: kräftiger Tabak-Duft und süßlich-frische Spearmint-Noten strömen in die Nase. Ein angenehmes Frische-Gefühl ist auch der erste Eindruck, der sich im Mund zeigt: Die süßen Spearmint-Noten dominieren zu Beginn, nehmen allerdings nach und nach an Intensität ab und lassen dem kräftig-würzigen Tabak mehr Raum. Hier wird eine sehr harmonische, erfrischende Komposition ohne viel Schnickschnack geboten. Fazit: Grimm & Triepel #6 Tabaksticks begeistern mit ihrem gradlinigen Spearmint-Tabak-Geschmack und sind eine klare Empfehlung für alle Fans frischer, dezent süßer Kautabake. Eine sehr gelungene, neuere Grimm & Triepel Sorte!

Inhalt: 0.014 kg (564,29 €* / 1 kg)

7,90 €*
Topseller

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

Neffa Ifrikia, 8g
Neffa Ifrikia Schnupftabak kommt in einer runden 8g-Kunststoffdose auf den Markt und wird von der belgischen Firma Sifaco, auch bekannt für Makla Kautabak, hergestellt. Neffa Ifrikia ist hellbraun, sehr fein und sehr trocken. Laut Hersteller werden keine künstlichen Aromen und Zusatzstoffe verwendet. Geruch: Beim Schnuppern an der Dose zeigen sich kräftige Noten von Virginia-Tabak, die vor allem heuartige Ausprägungen zu haben scheinen. Der Schnupftabak zeigt dann in der Nase so richtig, was er kann: Allein der kräftige Tabak-Duft mit seinem heuartigen, ledrigen Aromenspiel lässt das Riechorgan richtig kribbeln. Doch auch die Nikotin-Wirkung ist nicht zu verachten - Neffa Ifrikia hat es in sich. Fazit: Neffa Ifrikia Snuff hat aufgrund seines kräftigen Tabakdufts und des starken Nikotin-Kicks eine eingeschworene Fangemeinde. Wer auf die pure, natürliche Kraft des Tabaks steht, sollte sich Neffa nicht entgehen lassen.

Inhalt: 0.008 kg (287,50 €* / 1 kg)

2,30 €*